Grundlagen des eFence-Systems

„Als ich das eFence-System zum ersten Mal sah, war ich von seiner Eleganz überrascht“, sagt Mark, ein Architekt mit 15 Jahren Erfahrung. „Dies ist kein gewöhnlicher Zaun mit zusammengeklebten Photovoltaikmodulen, sondern eine gut durchdachte Konstruktion, bei der jedes Element eine bestimmte Rolle spielt.“
Das eFence-System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten. Die Basis bilden massive Aluminiumpfosten mit einem Querschnitt von 100x100 mm, die die Stabilität der gesamten Struktur gewährleisten. Zwischen den Pfosten sind Spannweiten angebracht - in ihnen verbirgt sich die Magie des Systems. Jede Spannweite bietet Platz für ein bis vier Photovoltaikmodule, die harmonisch in die Zaunkonstruktion integriert sind.
Wie genau funktioniert es? In den Spannweiten montierte Photovoltaikmodule wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um. Dieser Vorgang findet in speziell entwickelten Zellen statt, die auf der Vorderseite durch eine Schicht aus gehärtetem Glas und auf der Rückseite durch eine verstärkte Aluminiumabdeckung geschützt sind. Die erzeugte Energie wird über in der Struktur versteckte Kabel an einen Wechselrichter übertragen, der sie in Strom umwandelt, der für den Gebrauch im Haus bereit ist.
Das System ist in drei Grundvarianten erhältlich:
- eFence Classic - traditioneller Palisadenzaun mit senkrechten Paneelen
- eFence Blade - Klingensystem mit der Möglichkeit, den Neigungswinkel einzustellen
- eFence Zent - minimalistisches Design mit vertikalen Modulen
„Was eFence auszeichnet, ist sein durchdachtes Design“, erklärt Piotr, Ingenieur in der Abteilung Produktentwicklung. „Jede Variante ist so konzipiert, dass sie die verfügbare Fläche für die Energieerzeugung optimal nutzt und gleichzeitig alle hochwertigen Eigenschaften des Zauns beibehalten.“
Wichtig ist, dass das System nach Bedarf konfiguriert werden kann. An schattigen Standorten oder dort, wo die Stromerzeugung keine Priorität hat, können inaktive Spannweiten verwendet werden, die identisch mit denen von Photovoltaikmodulen aussehen. Auf diese Weise können Sie eine einheitliche Ästhetik des gesamten Zauns beibehalten.
Die Hauptvorteile des eFence-Systems
Wenn wir mit Hausbesitzern über das eFence-System sprechen, sind sie meistens überrascht, wie viele Vorteile eine durchdachte Lösung bringen kann. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile dieses innovativen Systems genauer an.
Zuallererst ist eFence eine echte Zwei-in-Eins-Lösung. „Anfangs war ich skeptisch“, gibt Herr Andrzej zu, einer der ersten Benutzer des Systems. „Aber mir wurde schnell klar, dass ich mich nicht zwischen einem soliden Zaun und einer Stromerzeugung entscheiden musste. eFence macht beides perfekt.“ Mit einer Standardspannweite können bis zu 640 Wp an Strom erzeugt werden, was bei einem 50 Meter langen Zaun für eine beachtliche Stromerzeugung sorgt.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Haltbarkeit der Struktur. Das System besteht aus hochwertigem stranggepresstem Aluminium, das — im Gegensatz zu Stahl — nicht korrodiert. „Nach dreijähriger Nutzung sieht der Zaun genauso aus wie am Tag der Installation“, bestätigt Herr Tomasz, der das System 2021 installiert hat. „Es gibt keine Spur von Rost oder Materialverschlechterung, was bei herkömmlichen Zäunen häufig der Fall ist.“
Der ästhetische Aspekt ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des eFence-Systems. Photovoltaikmodule sind so in das Design integriert, dass es auf den ersten Blick schwierig ist, zwischen aktiven und inaktiven Bereichen zu unterscheiden. „Als Architektin stoße ich oft auf die Abneigung der Kunden gegen herkömmliche Photovoltaikanlagen, die die Ästhetik des Gebäudes beeinträchtigen“, sagt Anna, Innenarchitektin. „eFence löst dieses Problem, indem es ein elegantes, minimalistisches Design bietet.“
Das System zeichnet sich auch durch eine beispiellose Flexibilität aus. Der modulare Aufbau ermöglicht jede Konfiguration - wir können die Anzahl der aktiven Paneele in jeder Spannweite wählen, die Höhe des Zauns (von 1 bis 2 Metern) festlegen oder die passende Variante für jedes Fragment des Grundstücks wählen. Darüber hinaus kann das System schrittweise erweitert werden, sodass bei steigendem Energiebedarf weitere Photovoltaikmodule hinzugefügt werden können.
„Diese Lösung ist ihrer Zeit wirklich voraus“, schlussfolgert Dr. Kowalski, Experte auf dem Gebiet der Photovoltaik. „Sie kombiniert die neuesten Energietechnologien mit den praktischen Bedürfnissen von Hausbesitzern, ohne sie zu Kompromissen bei Sicherheit oder Ästhetik zu zwingen.“
Praktische Aspekte der Verwendung des eFence-Systems
Der Kauf eines Solarzauns ist eine wichtige Entscheidung, daher lohnt es sich, die praktische Seite der Verwendung des eFence-Systems genau zu kennen. Der Prozess beginnt mit der professionellen Montage, die viel einfacher ist, als Sie vielleicht denken.
„Anfangs hatte ich Angst, dass die Installation kompliziert sein würde“, erinnert sich Mark, ein erfahrener Monteur. „Aber das System ist wirklich durchdacht. Wir montieren die Pfosten mit Ankern am Fundament, und die Spannweiten werden einfach in spezielle Führungen gesteckt. Schweißen oder komplizierte Verbindungen sind nicht erforderlich.“
Der gesamte Montageprozess ist so konzipiert, dass er von einem Team durchgeführt werden kann. Elektrische Leitungen werden innerhalb der Struktur verlegt, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Anlage vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen schützt. Nach Abschluss der Installation wird das System von einem zertifizierten Elektriker an das Heimnetzwerk angeschlossen.
Die tägliche Bedienung des Systems ist genauso einfach. Jede eFence-Installation ist mit einem intelligenten Überwachungssystem ausgestattet, das Sie über die App auf Ihrem Smartphone bedienen können. „Es ist, als hätten Sie ein kleines Kraftwerk auf Ihrem Handy“, lacht Frau Anna, die Besitzerin des Systems. „Ich kann jederzeit überprüfen, wie viel Energie mein Zaun produziert und wie sich das in Einsparungen niederschlägt.“
In Bezug auf die Wartung ist das System praktisch wartungsfrei. Die Aluminiumkonstruktion erfordert weder eine Lackierung noch einen Korrosionsschutz. Die Photovoltaikmodule sind mit einer speziellen selbstreinigenden Beschichtung versehen, wodurch der Regen den größten Teil des Schmutzes effektiv abwaschen kann. „Während der zweijährigen Nutzung musste ich die Paneele nur gelegentlich mit Wasser waschen“, bestätigt Herr Tomasz.
Bei Fragen oder Zweifeln können die Besitzer des eFence-Systems auf umfassenden technischen Support zählen. „Es ist nicht so, dass wir nach dem Kauf mit dem Produkt allein gelassen werden“, erklärt Katarzyna von der Kundendienstabteilung. „Wir bieten umfassenden Support, von der Unterstützung bei der Systemkonfiguration bis hin zur schnellen Reaktion bei Unregelmäßigkeiten.“
Das System ist außerdem durch eine umfassende Garantie abgedeckt, die sowohl die Konstruktion des Zauns (25 Jahre) als auch die Leistung der Photovoltaikmodule abdeckt (Garantie, dass nach 25 Jahren eine Leistung von mindestens 80% aufrechterhalten wird). Wichtig ist, dass dies keine leeren Versprechungen sind — jede Anwendung wird priorisiert und von einem professionellen Service gelöst.
eFence Solarzäune
