Carport — die finanziellen Vorteile von Green Choice

Durch die Investition in einen ePark-Carport mit Photovoltaik erhalten Sie nicht nur ein modernes Dach für Ihr Auto, sondern auch die Möglichkeit, dank staatlicher Förderprogramme und langfristiger Energieeinsparungen die Investitionskosten deutlich zu senken. Erfahren Sie, wie Sie die verfügbaren Zuschläge und Rabatte sinnvoll einsetzen, damit Ihr umweltfreundlicher Carport auch zu einer wirtschaftlich rentablen Wahl wird.
Tutorials
Keine Artikel gefunden.
Abonnieren Sie den Newsletter
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden Datenschutzrichtlinie.
Danke dikim! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Etwas hat das Modul unterwiesen.

Finanzielle Vorteile von Green Choice — Teil 1

Die versteckte finanzielle Belastung traditioneller Wahlen

Wenn wir den Kauf eines Carports in Betracht ziehen, konzentrieren wir uns oft ausschließlich auf den ursprünglichen Kaufpreis. „Das ist nur eine Überdachung für das Auto“ — denken wir und suchen nach der günstigsten Lösung. In der Zwischenzeit stellt sich dieser Ansatz auf lange Sicht als kostspielige Falle heraus.

Ein Standard-Carport ohne Photovoltaikfunktionen ist nicht nur eine verpasste Gelegenheit, Ihre eigene Energie zu produzieren, sondern auch ein zusätzliches Element, das keine finanziellen Vorteile bringt. In der Zwischenzeit steigen die Stromrechnungen von Jahr zu Jahr. Laut URE-Daten sind die Energiepreise für Haushalte in den letzten fünf Jahren um mehr als 40% gestiegen. Angesichts der aktuellen Trends können wir in den nächsten zehn Jahren mit weiteren Anstiegen rechnen.

„Anfangs stand ich der Investition in einen Carport mit Photovoltaikmodulen aufgrund des höheren Startpreises skeptisch gegenüber. Aber als ich das mit meinen steigenden Stromrechnungen verglich, wurde mir klar, dass ein Standard-Carport im Grunde eine Konstruktion ist, die Geld kostet und nichts dafür bietet „, sagt Tomasz, Besitzer eines Einfamilienhauses in der Nähe von Warschau.

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass die Regierung die Energiewende durch spezifische Finanzprogramme aktiv unterstützt. Das Programm „My Power“ in seiner sechsten Ausgabe bietet beeindruckende Unterstützung — bis zu 7000 PLN an Subventionen für eine Photovoltaikanlage und weitere 13000 PLN für einen Energiespeicher. Insgesamt können Sie einen nicht erstattungsfähigen Zuschuss von bis zu 20.000 PLN erhalten!

Aber das ist noch nicht alles. Die Beihilfe zur thermischen Modernisierung ermöglicht den steuerlichen Abzug von Kosten, die für Investitionen zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden — einschließlich Photovoltaikanlagen — anfallen. Der maximale Abzugsbetrag beträgt 53000 PLN, was bei einem Steuersatz von 17% eine Ersparnis von bis zu 9010 PLN bedeutet.

Ein praktisches Beispiel: Ein ePark-Carport mit einer Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 3 kW kann etwa 45000 PLN kosten. Nach Berücksichtigung des Zuschusses aus dem Programm „My Power“ (7000 PLN) und der Beihilfe zur thermischen Modernisierung (ca. 6460 PLN unter Annahme qualifizierter Kosten) sinken die tatsächlichen Investitionskosten auf rund 31540 PLN. Und das ist erst der Anfang der Einsparungen, die mit der Produktion Ihres eigenen Stroms beginnen.

Der Hauptunterschied zwischen dem Standard-Carport und dem ePark-Modell liegt gerade darin, dass letzteres schnell anfängt, selbst Geld zu verdienen. Untersuchungen zeigen, dass eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 3 kW unter polnischen Bedingungen durchschnittlich etwa 2850 kWh Energie pro Jahr erzeugen kann. Bei den aktuellen Energiepreisen bedeutet dies Einsparungen in der Größenordnung von 2000 bis 2500 PLN pro Jahr, und dieser Betrag wird mit dem erwarteten Anstieg der Energiepreise steigen.

Können Sie sich wirklich einen Carport leisten, der keine Ersparnisse generiert?

So nutzen Sie das volle Potenzial der verfügbaren Unterstützungsprogramme

Viele Menschen geben fortschrittliche Photovoltaik-Lösungen auf, weil sie nicht wissen, wie sie sich im Dickicht der verfügbaren Subventionen effektiv zurechtfinden können. In der Zwischenzeit kann die korrekte Nutzung aller Möglichkeiten die Rentabilität von Investitionen radikal verändern.

Das Programm „My Current 6.0" ist viel großzügiger als die Vorgängerausgaben. Zusätzlich zum Grundzuschuss von 7000 PLN für eine Photovoltaikanlage werden bis zu 13000 PLN für einen Energiespeicher bereitgestellt. Mit dem Gesamtbetrag von 20.000 PLN können bis zu 50% der Installationskosten für das Lager gedeckt werden! Wichtig ist, dass der ePark-Carport mit Photovoltaikmodulen zu den gleichen Bedingungen wie eine herkömmliche Dachinstallation für dieses Programm in Frage kommt.

„Kunden sind sich oft nicht bewusst, dass sie verschiedene Formen der Unterstützung kombinieren können“, erklärt Magdalena Kowalska, Energieberaterin. „Sie können das 'My Power'-Programm und die Thermomodernisierungsbeihilfe gleichzeitig in Anspruch nehmen, und Geschäftsinhaber können die Installation zusätzlich in die Kosten für die Erzielung von Einnahmen einbeziehen.“

Um die verfügbare Unterstützung optimal zu nutzen, lohnt es sich, auf einige praktische Aspekte zu achten:

Die Größe des Energiespeichers ist wichtig - der Zuschuss ist proportional zur Kapazität, daher lohnt es sich, sorgfältig über Ihren Energiebedarf nachzudenken. Für einen durchschnittlichen Haushalt liegt die optimale Größe bei 7-10 kWh, sodass Sie einen erheblichen Teil des maximalen Zuschusses erhalten können.

Der Zeitpunkt der Bewerbung ist entscheidend — im Programm „My Current“ gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Anträge sollten erst eingereicht werden, wenn die Investition abgeschlossen ist und die Installation an das Netzwerk angeschlossen ist.

Die Unterlagen müssen vollständig sein — stellen Sie sicher, dass Sie alle Rechnungen, Bescheinigungen und Bestätigungen haben. Electrotile bietet umfassende Unterstützung bei der Erstellung der Unterlagen für das Programm „My Current“, was die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Prüfung des Antrags erheblich erhöht.

Denken Sie bei der Inanspruchnahme der Thermomodernisierungszulage daran, dass der Abzug einer Einzelperson, dem Eigentümer oder Miteigentümer eines Einfamilienhauses zusteht. Die Zulage wird in der jährlichen PIT-Erklärung ausgewiesen, und die Ausgaben können in den nächsten 6 Jahren, gerechnet ab dem Ende des Steuerjahres, in dem die ersten Ausgaben angefallen sind, abgezogen werden.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass es dank der Änderung des Gesetzes über erneuerbare Energiequellen ab 2022 möglich ist, die Photovoltaikanlage zu erweitern, ohne den Status eines Prosumers zu verlieren. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie bereits über eine Dachinstallation verfügen, diese mit Modulen auf dem ePark-Carport erweitern können, wobei alle Vorteile des Netto-Abrechnungssystems erhalten bleiben.

„Anfangs hatte ich nur eine traditionelle Dachinstallation geplant, aber als mir klar wurde, dass ich mit dem Carport die Leistung erhöhen und zusätzliche Subventionen für Energiespeicher nutzen kann, habe ich meine Perspektive komplett geändert. Jetzt habe ich ein System, das mir eine fast hundertprozentige Energieautarkie bietet. „— Marek aus Krakau berichtet von seinen Erfahrungen.

Denken Sie auch daran, dass die Kombination verschiedener Unterstützungsformen eine angemessene Steuerplanung erfordert. Beispielsweise ist der Zuschuss aus dem Programm „My Power“ von der Einkommenssteuer befreit, während wir bei der Thermomodernisierungsbeihilfe die anfallenden Nettokosten (ohne Subventionen) abziehen.

Wie Sie sehen, kann die richtige Verwendung der verfügbaren Programme die Wirtschaftlichkeit des gesamten Unternehmens radikal verändern. Lohnt es sich, Tausende von Zloty auf dem Tisch zu lassen, ohne diese Möglichkeiten zu nutzen?

Langfristige Einsparungen und Wertsteigerung von Immobilien

Die Investition in einen ePark-Carport ist eine Entscheidung, die viele Jahre lang finanzielle Vorteile bringt, die weit über die anfänglichen Subventionen und Steuervergünstigungen hinausgehen. Es ist diese langfristige Perspektive, die die Wahl eines ökologischen Carports wirtschaftlich so gerechtfertigt macht.

Die Erzeugung Ihres eigenen Stroms ist der offensichtlichste Vorteil. Eine 3-kW-Photovoltaikanlage, die auf dem ePark-Carport montiert ist, kann etwa 2850 kWh Energie pro Jahr erzeugen. Bei den aktuellen Strompreisen für Haushalte von durchschnittlich 0,85 PLN/kWh führt dies zu jährlichen Einsparungen von rund 2400 PLN. Angesichts des prognostizierten Anstiegs der Energiepreise in den nächsten zehn Jahren wird dieser Wert jedoch stetig steigen.

„Ich habe den ePark-Carport vor anderthalb Jahren installiert und habe bereits festgestellt, dass meine Stromrechnungen um mehr als 60% gesunken sind. Mit jedem Anstieg der Energiepreise, den meine Nachbarn erleben, stellt sich heraus, dass meine Entscheidung immer richtiger ist „, sagt Jarosław aus Wrocław, einer der ersten Käufer des ePark-Carports.

Wenn Sie sich für einen zusätzlichen Energiespeicher entscheiden, können Sie außerdem den Eigenverbrauch der erzeugten Energie erheblich erhöhen. Bei einer Standard-Photovoltaikanlage ohne Speicher können nur etwa 20-30% der erzeugten Energie direkt genutzt werden, der Rest wird in das Stromnetz eingespeist. Bei Energiespeichern kann dieser Indikator auf 70-80% steigen, was beim derzeitigen Nettoabrechnungssystem zu zusätzlichen Einsparungen von 1000-1500 PLN pro Jahr führt.

Der Carport ePark bietet in Kombination mit dem Energiespeicher auch Energieunabhängigkeit bei Stromausfällen. Nach Angaben von Polish Power Networks beträgt die durchschnittliche Dauer von Unterbrechungen der Energieversorgung in Polen etwa 300 Minuten pro Jahr. Für Menschen, die von zu Hause aus arbeiten oder Geschäfte von zu Hause aus erledigen, kann jede Stunde ohne Strom spürbare finanzielle Verluste bedeuten. Ein eigener Energiespeicher schließt dieses Risiko aus.

Es lohnt sich auch, einen Aspekt zu betrachten, an den kaum jemand denkt, wenn er plant, einen Carport zu kaufen — die Auswirkung auf den Wert der Immobilie. Immobilienmarktstudien zeigen, dass Häuser, die mit Photovoltaik ausgestattet sind, 4-8% höher bewertet werden als vergleichbare Immobilien ohne solche Anlagen. Ein moderner Carport mit Photovoltaik erhöht diese Prämie weiter und verbessert sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Immobilie.

„Häuser mit Photovoltaikanlagen und intelligenten Energielösungen verkaufen sich schneller und für höhere Beträge. Dies ist keine Nische mehr, sondern ein Standard, den Käufer, insbesondere jüngere Generationen, erwarten „, bestätigt Aleksandra Wiśniewska, Expertin für den Immobilienmarkt.

Bei der Analyse der Gesamtbetriebskosten (TCO) über einen Zeitraum von 25 Jahren kostet ein ePark-Carport mit Photovoltaik effektiv weniger als ein Standard-Carport ohne Stromerzeugungsfunktion. Geht man von einem Anfangspreis von 45000 PLN, einem Zuschuss von 7000 PLN, einem Steuerabzug von 6460 PLN und jährlichen Einsparungen in Höhe von 2400 PLN aus (die mit den Energiepreisen um 3% pro Jahr steigen), stellt sich die Kapitalrendite nach etwa 7 bis 8 Jahren ein. In der verbleibenden Nutzungsdauer erzielt die Anlage einen Nettogewinn.

Ein zusätzlicher finanzieller Aspekt ist die Möglichkeit, den ePark-Carport mit einem Ladegerät für Elektroautos zu integrieren. Das Aufladen eines Elektroautos über die eigene PV-Anlage bedeutet eine Ersparnis von etwa 5 bis 7 PLN pro 100 km im Vergleich zum Laden über das Stromnetz und bis zu 15 bis 20 PLN im Vergleich zu den Kraftstoffkosten eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor.

Wie Sie sehen, ist der ePark-Carport nicht nur eine ökologische Wahl, sondern vor allem eine kluge finanzielle Entscheidung, die sich jahrzehntelang auszahlen wird. Können Sie es sich leisten, solche Vorteile zu ignorieren?

Carports aus Aluminium

Dach für ein Auto mit Photovoltaikanlage. Integrierte LED-Beleuchtung in den Pfosten und an der Decke, abgedichtetes Dach und Integration mit eFence-Zaunsystemen.
Informationen zum Produkt